Blog

RealschülerInnen werden zu Makern!

RealschülerInnen werden zu Makern!

Mehrere 8. Klassen der Wilhelm Röntgen Realschule erkunden derzeit das Fablab München. Lasercutten, 3D modellieren, Werkstatt besichtigen, Modelle erkunden – alles sehr beeindruckend für die SchülerInnen und die Lehrer.

Zum Einstieg eine kurze Einführung in Tinkercad und dann modellierten die SchülerInnen fleißig Häuser, Burgen, Tempel …

Der Klasslehrer meinte nach dem ersten Tag: „Der Kurs war sehr interessant und noch viel besser als erwartet :-)!“

Das hören wir doch gerne :-)!´

 

 

   

 

 

 

 

 

 

Grundschüler begeistert vom 3D Modellieren

Grundschüler begeistert vom 3D Modellieren

Gleich in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien starteten 2 Grundschulklassen mit 3D Modellieren und Drucken ins neue Jahr. Voller Begeisterung lernten sie mit den Kursleitern Mitra und Edo das Programm Tinkercad kennen, in dem sie im 3 dimensionalen Raum den Anfangsbuchstaben ihres Namens sehr individuell und kreativ ausgestalteten.

 

Geheimes Laserwissen in der Box

Geheimes Laserwissen in der Box

Im Kurs „Magic Box“ wurden einige Geheimnisse des Lasercutters gelüftet, u.a. wie man ein Stück Holz mit einem Laserstrahl so genau schneiden kann, dass es später als 3D Puzzel zu einer Box zusammengefügt werden kann und ohne Kleber wie von Zauberhand zusammenhält!

Als Geburtstagskurs „Magic Box“ an folgenden Terminen buchbar 21.1. / 27.1. / 15.4. immer 10 bis 13 Uhr

Zunächst konnten alle ihr Holz für die Boxen nach Lust und Laune anmalen.
Während die Farbe trocknete, wurde die Box am Rechner entworfen.
Neben der Herstellung der Boxgrundform wurden Schriftzüge und Symbole auf dem Deckel der Box platziert.
Weil der Lasercutter das Holz super exakt schneiden kann, werden die einzelnen Seiten der Box sogar ohne Kleber, nur mit Klopfen zusammengefügt und fertig.
Nach dem Kurs dienen die individuellen Boxen als Aufbewahrung für wertvolle und geheime Dinge :-)!

 

   

Mit vielen Makerideen ins Jahr 2018 gestartet

Mit vielen Makerideen ins Jahr 2018 gestartet

Gute erholt sind wir ins Jahr 2018 gestartet, haben in den Ferien in den Bildungsräumen farbliche Akzente gesetzt – u.a. 4 Moodlights, die nun fest installiert sind und programmiert werden können, aber auch die letzten 8 Jahre FabLab in großen Bildercollagen abgebildet und noch einiges mehr.

Mit einem Trickfilm Kompaktkurs und einer eintägigen Erlebnisreise vom Stadtjugendamt ging es in den Ferien dann auch schon wieder mit dem Werkeln und Tüfteln los und seit letztem Montag sind nun auch unsere Schulkurse wieder in vollem Gange.

Es gibt wieder eine Vielzahl neuer und altbewährter Kurse, einige neue Geburtstagskurse wie z.B. die Magic Box in der man sich seine ganz persönliche Schatzkiste gestalten und auslasern kann (21.1. und 27.1.noch ein Geburtstag frei), Programmierkurse für die ganz Kleinen finden großen Anklang, aber auch Minecraft, Löten, BBC Microbit Programmieren, LAss Plexi Leuchten sind ungebrochene Favoriten.

In den Faschingsferien geht es auch rund im FabLab und am 25.2. 2018 von 13 bis 16 Uhr gibt es dann auch schon wieder passend zum Halbjahreswechsel bei den Schulen die Möglichkeit für Eltern zum Open FabLab zu kommen und sich die Projekte der Kids zeigen zu lassen.

Wir freuen uns auf Euch!

New York Craft

New York Craft

Heute war der letzte Tag der zweiten Ausgabe der Minecraft Werkstatt im Fablab – im Sommer war die Werkstatt so erfolgreich, dass wir im Herbst unbedingt diesen Workshop weiter anbieten wollten. Dieses Mal zum Thema New York. Vier Nachmittage Fablab und Minecraft, an denen den Kindern die Gestaltung mit Lasercutter, 3D-Drucker und Schneideplotter näher gebracht wurde.

Weiterlesen Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen