August Maker Ferienwoche im FabLab München
Im Rahmen einer Förderung aus dem vom Bayerischen Jugendring (BJR) koordinierten „Sonderprogramm Ferienangebote“ des Freistaats Bayern konnte wir auch Anfang August ein Ferienwoche für 10 Kids anbieten.
…Im Rahmen einer Förderung aus dem vom Bayerischen Jugendring (BJR) koordinierten „Sonderprogramm Ferienangebote“ des Freistaats Bayern konnte wir auch Anfang August ein Ferienwoche für 10 Kids anbieten.
…Unser Steam-h Projekt ist nun zu Ende und alle Intellectual Outputs sind final überarbeitet und stehen zum Download bereit – so auch unser Steam-h Handbuch siehe hier!
Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Projekt unterstützt haben und freuen uns auf viele LehrerInnen die Steam-h auch in ihren Unterricht zukünftig integrieren!
Heute in MakeMyFuture Erasmus+ Mission auf der IHM https://www.ihm.de/ unterwegs – wir wollten rausfinden inwieweit die Bedarfe für die Industrie 4.0 schon in den Berufschulen gedeckt werden, oder wo noch Optimierungsbedarf besteht – sehr aufschlussreiche Interviews mit Leuten vom Fach – wir sind auf jeden Fall an einem sehr heißen Eisen dran mit unserem Projekt Make My Future www.makemyfuture.eu, in dem wir Berufsschulen, Ausbildung und Industrie oder Handwerk 4.0 zusammenbringen wollen… Danke für den informativen Austausch an alle auf der Internationalen Handwerksmesse, mit denen wir sprechen konnten!
Natürlich erwarten euch auch in den Sommermonaten Juli bis September – inklusive der Sommerferien – spannende und kreative Kids-Kurse bei uns. Ob Robotik, löten, programmieren, Textilgestaltung oder kreatives Arbeiten – es ist vieles geboten. Im August und September können wir euch, dank einer Förderung, auch jeweils eine Ganztagesbetreuungs-Woche, Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr bei uns anbieten (bitte beachten: das Ticket-Kontingent wird hier nach und nach freigeschalten). Wer schon mal schauen möchte: hier könnt ihr euch ansehen, wie die maker-Ferienwoche in den Pfingstferien war…
Mit leuchtenden Augen und vielen Fragen kamen unsere Nachwuchstüftler gestern zum ersten Treffen der Minis Werkstatt ins FabLab München (5 bis 7 Jahre). Nach einem Rundgang durch die Räume mit vielen Ahs und Ohs zu Infintiy Mirror, Moodlight, Kuckucksuhr und CO2 Sensor, 3D Druckern, Lasercuttern, 3D Modellen – schau mal was der Löwe für eine coole Frisur hat – starteten wir die erste Stunde mit einer Einführung in Trickfilm und es entstanden einige spannende Filme. Wer damit schon fertig war, konnte unsere Bluebots programmieren, oder erste Versuche mit Tinkercad 3D Modellierung machen. Am Ende zeigten alle ihren Eltern stolz was sie alles gemacht haben und wollten eigentlich nicht jetzt schon nach Hause gehn, sondern lieber noch ein bisschen weiterarbeiten :-)! Mit strahlenden Augen und vielen neuen Eindrücken verabschiedeten sich alle und sind voller Vorfreude auf nächsten Sonntag – wer weiß, vielleicht kommen da die blauen Roboter zum Einsatz?
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.