Im Frühsommer 2025 wartet ein aufregendes Kursprogramm aus der Maker-Welt auf Dich! Starte Dein Abenteuer mit faszinierenden Themen wie Forschen, Experimentieren, Technik und kreativem Schaffen. Egal ob Robotik, Elektronik, Programmierung, Löten, Holz-Roboter, 3D-Modellierung, 3D-Druck, Nähen oder die Herstellung von LED-Leuchte-Objekten – hier ist für jeden etwas dabei! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die spannende Welt des Selbermachens in unseren inspirierenden Workshops.
MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche steht bei uns für Spaß, Kreativität und jede Menge praktisches Ausprobieren! Sei dabei und entdecke, was in Dir steckt!
Ein spannendes Jahr 2025 bei FabLab Kids steht bevor
Kaum sind Weihnachten und der Jahreswechsel vorbei, die verschiedenen Ferienkursen zu Themen wie Python-Programmierung, 3D-Modellierung, RoboDog und vielem mehr absolviert, schon kehrt bei FabLab Kids der Schulalltag wieder ein mit den beliebten Maker- und Coding-Schulkursen. Auch an unseren zahlreichen Kooperationsschulen wird längst wieder fleißig getüftelt, programmiert und 3D gedruckt.
Die Begeisterung bei den Schülerinnen und auch bei den Lehrkräften ist ungebrochen: Die 3D-Drucker laufen auf Hochtouren, und die Kursleiterinnen sprudeln vor neuen Ideen für weitere spannende Projekte. Seid gespannt, was dieses Jahr noch alles auf euch wartet!
Auch unser Erasmus+ Projekt „Make U IN„ nimmt weiter Fahrt auf. Die Homepage ist fertiggestellt, und wir sind inzwischen auf Facebook und LinkedIn vertreten. Ende Januar schließt die Fokusgruppe ihre Arbeit am Online-Repository ab, sodass wir bald die Inhalte erstellen und gemeinsam mit Lehrkräften testen können. Besonders freuen wir uns auf das Projekttreffen, das im Mai hier in München stattfinden wird!
Das vom BMBF geförderte MINT-Cluster-Kooperationsprojekt „MINTI – Female Empowerment an der Grundschule“läuft ebenfalls erfolgreich weiter. Gemeinsam mit der LMU-Grundschuldidaktik, dem bbw e.V., dem TUM MakerSpace und dem FabLab München e.V. engagieren sich die MINTI-Studentinnen an den Kooperationsschulen. Sie nutzen die eigens entwickelten Materialboxen, um Grundschülerinnen frühzeitig für MINT-Themen zu begeistern. Am Wochenende arbeiten die Mintis im FabLab und begeistern hier weiter Mädchen für Making und MINT. Mit Spannung erwarten wir den Launch der Projekthomepage und freuen uns auf den Austausch im Februar bei der MINT-Vernetzt-Tagung in Berlin.
Auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Spiellandschaft Stadtim ALEX in Neuperlach wird fortgeführt – ein tolles Kooperationsprojekt, das uns sehr am Herzen liegt!
Ach ja und da wäre dann noch das uns immer noch begleitende Thema Förderung… wir konnten letztes Jahr viele Förderer neu hinzugewinnen, vielen herzlichen Dank dafür, aber ausruhen können wir uns leider noch nicht … und so sind wir auch dieses Jahr weiterhin auf tatkräftige finanzielle Unterstützung von Firmen und Stiftungen angewiesen, denen MINT Bildung ab der Grundschule wichtig ist.
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel! Einfach mal machen!Make – Learn – Share!
Es ist uns eine Freude, dass Birgit unser langjähriges Vorstandsmitglied und Initiatorin von FabLabKids im Rahmen der MINT Zukunft schaffen Veranstaltung in München im Dezember als MINT Botschafterin ausgezeichnet wurde!
„Stellvertretend für alle meine lieben Kolleginnen und Kollegen im FabLab München, die sich seit vielen Jahren mit viel Herzblut und auch viel ehrenamtlicher Arbeit dafür stark machen Kinder / Jugendliche und Lehrkräfte für MINT / Making / Coding und hands-on zu begeistern, freue ich mich über die Auszeichnung.“
So viele Jahre voller Engagement für die Kids rund um Themen wie Making, MINT, neue Technologien, soviele begeisterte Kinder und viele davon auch schon in Ausbildung oder gar Arbeit in einem technischen Beruf, weil das Interesse und die Begeisterung im Rahmen eines FabLab Kids Kurses geweckt wurde.
Auch im Winter 2024-2025 erwartet euch ein aufregendes Kursprogramm aus der Maker-Welt für Kids im Alter von 5 bis 18 Jahren! Tauche ein in die faszinierenden Themen von Forschen, Experimentieren, Technik und kreativem Schaffen. Ob Robotik, Elektronik, Programmierung, Löten, Holz-Arbeiten, kreatives Arbeiten, 3D-Modellierung oder 3D-Druck, Nähen, LED-Leuchte-Schmuck herstellen – hier ist für jeden etwas dabei! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Welt des Selbermachens in unseren inspirierenden Workshops.
MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche – das bedeutet Spaß, Kreativität und jede Menge praktisches Ausprobieren! Sei dabei und entdecke, was in Dir steckt!
Gestern mit unseren Partnern des neuen MINT CLUSTERS „Minti – Female empowerment in der Grundschule“ aus München bei der Tagung MINT RAUM BAYERN. Danke an #SusanneKnotzer#PetraScheuermayer für die Organisation und danke dass wir unser Cluster den anderen vorstellen durften! Soviel spannender Input von anderen MINT Clustern und Regionen und auch von den MINTLabRegensburg und dem Futurium aus Berlin. Ein für FabLab Kids wirklich sehr anregender Austausch, der viele neue Inspirationen und auch Energie für die Zukunft mitgegeben hat.
Wie können wir es gemeinsam schaffen den offenkundigen Mangel an Fachkräften umzukehren?! Kinder früh mit MINT / Making begeistern, die Freude am Ausprobieren, Tüfteln, neugierig sein, Dinge entwickeln und Selbstwirksamkeit erfahren in Zeiten, wo vieles unsicher scheint?
Gemeinsam mit dem Netzwerk und allen Akteuren und den vielen tollen Ansätzen und Umsetzungen, aber auch mit noch viel mehr unkomplizierter Unterstützung vieler Firmen und Branchen, denen Nachwuchs fehlt, können wir es schaffen!
An Ideen und auch dem Willen was zu bewegen mangelt es nicht, wie wir gestern bei allen gespürt haben! Also lasst es uns anpacken. (info@fablab-muenchen.de)
Schon weit vor der Öffnung kamen sie, die interessierten Familien, Erwachsenen, LehrerInnen und verteilten sich auf den 500 m² und bastelten, laserten, diskutierten, fachsimpelten und es wurde genetzwerkt, Termine festgezurrt, gestaunt und sich gefreut, dass es unser tolles Angebot weiter gibt und bekräftigt wie wichtig grade unsere Bildungsarbeit ist.
Kreative MINT / Making Bildung kann man nicht genug haben, wenn man sieht mit wieviel Begeisterung die Kids und Jugendlichen sich ins 3D modellieren, konstruieren, Löten, Programmieren stürzen und wir ja wissen, dass man mit Freude und Begeisterung am besten lernt!
Das Interesse, die Freude und der Andrang hat uns riesig gefreut und ja wir machen weiter Programm dank zahlreicher Unterstützer in den letzten Monaten und freuen uns weiter über viele Schulklassen, Wochenend- und Ferien – Maker!
Allerdings freuen wir uns – und sind in gewisser Weise auch darauf angewiesen – weiterhin über Unterstützer und Förderungen für die Zukunft (Stiftungen, Firmen alle willkommen, denen Fachkräftenachwuchs wichtig ist und das sollten grade alle sein) , denn so schön alles ist, braucht gute Arbeit mit kreativen Ideen und Umsetzungen für Bildung auch eine solide Finanzierung für Raum und Personal. DANKE an dieser Stelle an alle, die uns schon unterstützt haben und ein DANKE im Voraus an alle die wir für die Zukunft gewinnen können!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.