
Workshops in den Pfingstferien 2021
Wir möchten euch heute unsere Planung an spannenden making-Kursen für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien 2021 vorstellen.
…Wir möchten euch heute unsere Planung an spannenden making-Kursen für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien 2021 vorstellen.
…Im Rahmen unseres von der Deutschen Postcode Lotterie geförderten Projektes „LabGirls – Technik für Mädchen“ können wir im Frühling / Frühsommer 2021 wieder einige spannende Workshops kostenlos anbieten…
…Da wir aktuell leider wegen Corona geschlossen haben, nutzen wir die Zeit für Projekte, die man schon immer mal realisieren wollte…
Heute – wir maken uns eine bunte Wand-Deko im FabLab-Style:
…Da das KiKS-Festival (Kinder-Kultur-Sommer) in diesem Jahr unter den gegebenen Umständen nicht als Festival auf der Alten Messe stattfinden kann, wird es dieses Jahr als Ersatz „KIKS unterwegs“ geben, eine große Bastel/Tüftel-Tüten-Verteil-Aktion und wir sind dabei…
…In allen möglichen bunten Farben lassen die LED-Animationen einen fast unendlichen
3D-Tunnel-Effekt entstehen. Ein Mini-Spiegel im Rahmen, 12x12cm groß, den Du selbst programmieren
kannst – zum Aufstellen (oder Aufhängen) bei Dir Zuhause.
Als erstes werden am Lasercutter wichtige Bauteile geschnitten, danach wird der elektronische Teil gelötet. Nachdem alles zusammengebaut wurde, wird der Mikrocontroller programmiert und in Betrieb genommen.
Und schon ist er fertig – Dein eigener 3D-Regenbogen-Illusions-Infinity-Spiegel.
Wenn Du möchtest, kannst Du nach dem Kurs Zuhause selber an der Software weiter basteln und neue Animationen und Effekte programmieren.
In der Kursgebühr ist das Materialgeld in Höhe von 10,- € bereits enthalten.
Jedes Kid nimmt seinen eigenen 3D-Rainbow-Spiegel mit nach Hause (inkl. USB-Kabel zum Anschluss an USB-Spannungsquellen, wie z.B. Notebook, Powerbank etc.
Buchbar hier bei Eventbrite
Keine Vorkenntnisse nötig! Dieser Kurs richtet sich an 8- bis 14jährige Anfänger/innen.
Maximal acht Teilnehmer/innen.
Wir löten ein „Winkdings“, ein einfaches POV-Gerät (POV = Persistance of Vision, zu Deutsch: Bildnachwirkung), mit dem man in die Luft malen kann. Dabei lernen wir die Grundlagen des Stroms, der Elektronik und des Lötens kennen.
Wir bauen dazu zuerst eine kleine Schaltung mit einer LED, die wir zum Leuchten bringen. Im Anschluss machen wir eine einfache Lötübung.
Im Laufe des Workshops lötet jedes Kind sein eigenes Winkdings. Das Winkdings ist so etwas wie eine einreihige LED-Anzeige, deren angezeigtes Muster oder Symbol erst durch Bewegung sichtbar wird. Hier wird der Effekt der Persistance of Vision (POV) ausgenutzt.
Jedes Kind bekommt seine eigene Platine, die es im Rahmen des Events mit diversen Bauteilen, wie z.B. LEDs, Mikro-Controller und Widerständen, bestückt und diese auch selbst verlötet. Dafür steht jedem Kind ein eigener Lötplatz zur Verfügung.
Neben dem Erwerb der Fähigkeiten zum Bestücken und Löten einer einfachen Platine, nimmt jeder Teilnehmer noch einen netten Gimmick – sein eigenes Winkdings – mit nach Hause.
Die Materialkosten von 10,00 EUR sind bereits in den Kursgebühren enthalten!
Der Kurs ist für Anfänger konzipiert und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Er richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen 9 und 13 Jahren.
Maximal 10 Teilnehmer/innen. Wegen Corona derzeit nur 6 Teilnehmer/innen möglich.
Achtung! Ticketrabatt mit Ferienpass München 2020/21! Beim Ticketkauf oben rechts „Werbecode eingeben“ anklicken und den im Ferienpass genannten Rabattcode eingeben. Ticketpreis reduziert sich automatisch.
Bitte beachte:
im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben.
Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.