Schlagwort: kindergeburtstag

Minecraft Kindergeburtstags-Workshop

Minecraft Kindergeburtstags-Workshop

Feier Deinen Geburtstag im Fablab und tauche mit Deinen Freunden in die Welt von Minecraft ein!

Nicht nur Spielen ist das Thema dieses Workshops – sondern Lernen und Gestalten mit Minecraft. Wir lernen wie man 3D zeichnet und wie ein 3D Drucker funktioniert. Dabei erfinden und planen wir gemeinsam unsere Minecraftwelt unter einem Motto – egal ob mittelalterliche Stadt oder moderne Metropole – alles ist möglich und machbar. Anschließend kommt natürlich auch das gemeinsame Spielen in dieser Welt nicht zu kurz.

Ablauf des Workshops:
Die Kinder bekommen zunächst eine Einführung zu den 3D Druckern und in ein 3D Zeichenprogramm, mit dem sie lernen, ihre Bauwerke selbst zu planen.
Im Anschluss folgt eine Pause zum Essen, Trinken, Bescheren, Feiern und währenddessen werden die zuvor gezeichneten Bauwerke aller Teilnehmer in Minecraft übertragen und die Kinder können zusammen in Minecraft daran weiterbauen und spielen.
Am Ende werden wir uns die Karte zusammen anschauen und das Geburtstagskind kann sich einen Teil der Minecraftwelt aussuchen für den wir gemeinsam den 3D-Druck starten (dieser Ausdruck wird dann nach dem Kurs an das Geburtstagskind geschickt).

>>> Tickets kaufen auf Eventbrite

Infos zum Geburtstags-Workshop:
Dieser Kurs richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren, die schon Minecraft-Erfahrung haben. Maximal 8 Teilnehmer/innen. (Wegen Corona derzeit nur maximal 6 Teilnehmer – reduzierter Betrag) Dauer: 3h.

Verpflegung und Getränke werden nicht gestellt, können aber gerne von den Eltern mitgebracht und in einem separaten Raum vorbereitet werden.

Jedes Kind bekommt in der Regel zwei 3D gedruckte Minecraft-Figuren als Giveaway sowie Zugriff auf die erstellte Minecraft-Welt als Download nach dem Kurs. Die Werke der eingeladenen Kinder können gegen einen Aufpreis von 20 € (gesamt) inkl. Porto ausgedruckt und der Familie des Geburtstagskindes zugeschickt werden.

Lasercut-Magic-Box oder 3D Druck Geburtstagsparty

Lasercut-Magic-Box oder 3D Druck Geburtstagsparty

Geburtstagsparty im FabLab München!

Mach‘ Deinen Geburtstag zu einem ganz besonderen Tag!

An diesem Termin kannst Du aus zwei Angeboten im Vorfeld auswählen: Magic Box Geburtstag mit Laser oder 3D Druck Geburtstag!

 

Ablauf und Möglichkeiten

Geburtstags-Party für max. 10 Kids.

Während des Workshops kann flexibel eine Pause zum Essen, Trinken und/oder Bescheren eingelegt werden.

Im Preis sind die Kurs-Gebühren enthalten – die Materialkosten für die eigenen Magic-Box, die jedes Kind mit nach Hause nimmt, in Höhe von 3,- bis 5,- EUR / Kind sind gesondert vor Ort zu Beginn beim Kursleiter zu bezahlen.

Beim 3D Druck Geburtstag kommen 20,- Euro Materialkosten und Versandgebühr für die Drucke dazu.

Lasercut-Magic-Box

Möchtes Du kreativ sein und nach Deinen Wünschen etwas bauen? Dann fang‘ doch mit dieser Box an.
Hier kannst Du Deine Ideen künstlerisch und handwerklich am Computer und am Lasercutter umsetzen.

Am Computer lernst Du, Dateien zu erstellen, welche dann mit dem Lasercutter geschnitten und gelasert werden. Künstlerisch kannst Du Dich dann mit Farben, Formen und Schrift austoben.

Nach drei Stunden spannender Arbeit kannst Du dann Deine Magic-Box mit nach Hause nehmen.

Der Kurs ist für Anfänger konzipiert und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren.

Buchung über Eventbrite

 

Mach‘ Deinen Geburtstag zu einem ganz besonderen Tag und lerne mit Deinen Freunden die Möglichkeiten der 3D-Modellierung und des 3D-Drucks kennen!

Du und Deine Freunde wollten schon immer wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie man seine eigenen Ideen mit dem 3D-Drucker umsetzen kann?

Dann ist die 3D-Druck-Geburtstagsparty im FabLab München genau das richtige. Ihr lernt, wie man dreidimensionale Gegenstände mit einem 3D-Modellierungsprogramm entwirft und diese dann in 3D ausdruckt. Egal ob Monster und Fabelwesen, Wolkenkratzer und Festungen, Autos oder Raketen – mit einem 3D-Drucker ist (fast) alles möglich.

Der Workshop richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 16 Jahren und kann von maximal 10 Kindern besucht werden. Eine Computermaus sollten alle Teilnehmer/innen bedienen können, darüberhinaus sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Lass‘ Plexi leuchten! Geburtstagsparty

Lass‘ Plexi leuchten! Geburtstagsparty

Geburtstagsparty im FabLab München!

Mach‘ Deinen Geburtstag zu einem ganz besonderen Tag und bastel mit Deinen Freunden Dein eigenes wundervoll leuchtendes Designobjekt!

Ablauf und Möglichkeiten

Geburtstags-Party für max. 8 Kids.

Im Preis sind die Kurs-Gebühren sowie die Materialkosten für das eigene Leucht-Objekt, das jedes Kind mit nach Hause nimmt, bereits enthalten!

Lass‘ Plexi leuchten-Party

In diesem Kurs seid ihr dazu eingeladen, aus einem Satz von Standard-Bauelementen (Schalter, Kabel, Batterie, etc.) ein wundervoll leuchtendes Designobjekt zu fertigen.

Dabei hilft uns der Lasercutter, um einen Satz von Boxen zu schneiden. Während das Gerät seine Arbeit erledigt, kann begonnen werden ein Design für das Plexiglas auszusuchen. Vektorgrafiken werden erstellt, sowie in Form gebracht, um später eingraviert und geschnitten zu werden.
Sobald die Holzboxen fertig sind, darf begonnen werden die Elektronik einzubauen. LEDs, Schalter und Kabel kommen nun auf die Bildfläche. Wenn alles fertig ist, wird das gravierte Plexiglas aus dem Laser-Cutter entnommen und auf die Holzbox gesteckt.

Nach 4 Stunden spannender Arbeit kann jedes Kind sein eigenes Designobjekt mit nach Hause nehmen.

Der Kurs ist für Anfänger konzipiert und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren.

>>> Derzeit nur auf Anfrage

Geheimes Laserwissen in der Box

Geheimes Laserwissen in der Box

Im Kurs „Magic Box“ wurden einige Geheimnisse des Lasercutters gelüftet, u.a. wie man ein Stück Holz mit einem Laserstrahl so genau schneiden kann, dass es später als 3D Puzzel zu einer Box zusammengefügt werden kann und ohne Kleber wie von Zauberhand zusammenhält!

Als Geburtstagskurs „Magic Box“ an folgenden Terminen buchbar 21.1. / 27.1. / 15.4. immer 10 bis 13 Uhr

Zunächst konnten alle ihr Holz für die Boxen nach Lust und Laune anmalen.
Während die Farbe trocknete, wurde die Box am Rechner entworfen.
Neben der Herstellung der Boxgrundform wurden Schriftzüge und Symbole auf dem Deckel der Box platziert.
Weil der Lasercutter das Holz super exakt schneiden kann, werden die einzelnen Seiten der Box sogar ohne Kleber, nur mit Klopfen zusammengefügt und fertig.
Nach dem Kurs dienen die individuellen Boxen als Aufbewahrung für wertvolle und geheime Dinge :-)!

 

   

Mit vielen Makerideen ins Jahr 2018 gestartet

Mit vielen Makerideen ins Jahr 2018 gestartet

Gute erholt sind wir ins Jahr 2018 gestartet, haben in den Ferien in den Bildungsräumen farbliche Akzente gesetzt – u.a. 4 Moodlights, die nun fest installiert sind und programmiert werden können, aber auch die letzten 8 Jahre FabLab in großen Bildercollagen abgebildet und noch einiges mehr.

Mit einem Trickfilm Kompaktkurs und einer eintägigen Erlebnisreise vom Stadtjugendamt ging es in den Ferien dann auch schon wieder mit dem Werkeln und Tüfteln los und seit letztem Montag sind nun auch unsere Schulkurse wieder in vollem Gange.

Es gibt wieder eine Vielzahl neuer und altbewährter Kurse, einige neue Geburtstagskurse wie z.B. die Magic Box in der man sich seine ganz persönliche Schatzkiste gestalten und auslasern kann (21.1. und 27.1.noch ein Geburtstag frei), Programmierkurse für die ganz Kleinen finden großen Anklang, aber auch Minecraft, Löten, BBC Microbit Programmieren, LAss Plexi Leuchten sind ungebrochene Favoriten.

In den Faschingsferien geht es auch rund im FabLab und am 25.2. 2018 von 13 bis 16 Uhr gibt es dann auch schon wieder passend zum Halbjahreswechsel bei den Schulen die Möglichkeit für Eltern zum Open FabLab zu kommen und sich die Projekte der Kids zeigen zu lassen.

Wir freuen uns auf Euch!

FabLab Kids beim HEi-Sommerfest auf dem Orleansplatz

FabLab Kids beim HEi-Sommerfest auf dem Orleansplatz

Bei schwülwarmem Sommerwetter trafen sich am 8.7. viele offene Werkstätten aus München wie das HEi, Machwerk, Werkbox, Munich Maker Lab, FabLab München uvm. auf dem Orleansplatz, um dort das 30 jährige Bestehen des Haus der Eigenarbeit zu feiern.

Bei Live Musik und verschiedenen Vorträgen war es vor allem schön viele altbekannte Gesichter wiederzusehen! Auch das Publikum genoss die Atmosphäre und interessierte sich neben diverse Mitmachaktionen auch für neue Technik … Für die Kleinsten hatten wir die Seifenblasenmaschine von Kevin wieder im Einsatz, die aber irgendwann im Dauerbetrieb leider den Geist aufgab. Wir hatten auch wieder jede Menge Infomaterial dabei, was  wir im Fablab für Kurse für Jung und Alt anbieten und man konnte sich am Laptop Trickfilme aus unserem Ferienprogramm Trickfilm ansehen (Die nächsten Trickfilmkurse starten übrigens wieder in den Sommerferien) Dafür druckte der Ultimaker zuverlässig kleine Give Aways … eine Schar Jungs aus der Nachbarschaft waren sehr fasziniert vom 3D Druck  und den Fidget Spinnern und wollten alles sehr genau wissen, wie 3D Druck technisch funktioniert, wie man in Minecraft drucken kann uvm.

Bin mal gespannt wieviele von den Interessenten dann nächsten Sonntag (16.7. 13 bis 16 Uhr Gollierstr. 70D) zu uns in FabLab kommen zum Tag der offenen Tür :-)!

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Vroni vom HEi für  die Einladung, es war wirklich ein sehr gelungener Tag.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen