Schlagwort: münchen

Kurs-Angebot März – Juni 2025

Kurs-Angebot März – Juni 2025

Im Frühsommer 2025 wartet ein aufregendes Kursprogramm aus der Maker-Welt auf Dich!
Starte Dein Abenteuer mit faszinierenden Themen wie Forschen, Experimentieren, Technik und kreativem Schaffen. Egal ob Robotik, Elektronik, Programmierung, Löten, Holz-Roboter, 3D-Modellierung, 3D-Druck, Nähen oder die Herstellung von LED-Leuchte-Objekten – hier ist für jeden etwas dabei! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die spannende Welt des Selbermachens in unseren inspirierenden Workshops.

MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche steht bei uns für Spaß, Kreativität und jede Menge praktisches Ausprobieren! Sei dabei und entdecke, was in Dir steckt!

Weiterlesen Weiterlesen

Kurs-Angebot Dezember 2024 – März 2025

Kurs-Angebot Dezember 2024 – März 2025

Auch im Winter 2024-2025 erwartet euch ein aufregendes Kursprogramm aus der Maker-Welt für Kids im Alter von 5 bis 18 Jahren! Tauche ein in die faszinierenden Themen von Forschen, Experimentieren, Technik und kreativem Schaffen. Ob Robotik, Elektronik, Programmierung, Löten, Holz-Arbeiten, kreatives Arbeiten, 3D-Modellierung oder 3D-Druck, Nähen, LED-Leuchte-Schmuck herstellen – hier ist für jeden etwas dabei! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Welt des Selbermachens in unseren inspirierenden Workshops.

MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche – das bedeutet Spaß, Kreativität und jede Menge praktisches Ausprobieren! Sei dabei und entdecke, was in Dir steckt!

Weiterlesen Weiterlesen

Kurs-Angebot September – Dezember 2024

Kurs-Angebot September – Dezember 2024

Im Herbst 2024 bieten wir ein vielfältigen Kurs-Programm aus der maker-Welt für Kids im Alter von 5 – 18 Jahren an – wie gewohnt mit spannenden Tüftel-, Technik- und make-Themen. Ob Robotik, Elektronik, programmieren, löten, 3D-modellieren und 3D-Druck, lasercutten oder kreatives Arbeiten – es warten wieder viele Workshops auf euch…

MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche – mit Spaß, Kreativität und natürlich mit viel selber-machen und entdecken!

Weiterlesen Weiterlesen

Kooperation mit Bildungslokal Messestadt – MINT Schulklassenprogramm an der Astrid Lindgren Grundschule 2024/25

Kooperation mit Bildungslokal Messestadt – MINT Schulklassenprogramm an der Astrid Lindgren Grundschule 2024/25

Dank der erneuten Förderung durch das Bildungslokal Riem kann die Kooperation mit der GS Astrid Lindgren Str. im Schuljahr 2024/25 dankenswerterweise fortgeführt werden. Jeden Dienstag heisst es FabLab go und so konnten schon viele 2. und 4. Klassen dieses Schuljahr in Making hineinschnuppern und 3D modellieren, programmieren und Stop Motion Filme drehen.

Kurzer Rückblick au letztes Schuljahr 2023/24

Dank einer Förderung durch das Bildungslokal Riem konnte im Schuljahr 23/24 zum einen eine offene MINT Werkstatt an der Lehrer Wirth Grundschule umgesetzt werden, sowie ein Schulklassenprogramm mit Einbindung den Sprengelkitas an der Astrid Lindgren Grundschule.

Immer Freitag Nachmittag trafen sich Kids im Alter von 9-11 Jahren an der LWS um mit FabLab alles rund um Making zu vertiefen. Die Klassen wurden im Rahmen des STEAM-H Projektes schon in 3D und Löten und Programmieren eingewiesen und haben am Nachmittag nun die Möglichkeit weitere Ideen umzusetzen, auszudrucken, zu löten und zu programmieren.

An der Astrid Lindgren Schule haben wir uns mit 3D modellieren und drucken, sowie kleinen Programmierprojekten und Scratchie Elektronik Projekten und Trickfilm durch die Klassen und haben da auch Vorschul- und Vorkurskinder mit in die Making Aktivitäten eingebunden. Sehr zur Begeisterung der Kinder, die wie Schwämme die vielen neuen Inputs aufsaugen und Lust bekommen auf mehr. Auch wird mit unserer Unterstützung ein kleiner Makerspace auch in der Astrid Lindgren Str. auf- und ausgebaut. Es ist schön zu sehen wie sehr sich die Kinder für alles Rund um Technik begeistern und sich auch bedanken für die Möglichkeit. Da macht arbeiten mit den Kids Spaß! Am Sommerfest konnten die Eltern und Geschwister dann auch sehen, was für Möglichkeiten es gibt und bei der ein oder anderen Station miträtseln oder einfach nur staunen und sehen mit wieviel Freude und Energie ihre Kinder mit neuen Technologien umgehen und sich damit vertraut machen.

Kurs-Angebot Juni 2024 – August 2024

Kurs-Angebot Juni 2024 – August 2024

Im Sommer 2024 bieten wir ein vielfältigen Kurs-Programm aus der maker-Welt für Kids im Alter von 5 – 18 Jahren an – wie gewohnt mit spannenden Tüftel-, Technik- und make-Themen. Ob Robotik, Elektronik, programmieren, löten, 3D-modellieren und 3D-Druck, lasercutten oder kreatives Arbeiten – es warten wieder viele Workshops auf euch…

MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche – mit Spaß, Kreativität und natürlich mit viel selber-machen und entdecken!

Förder-Projekte

Gefördert bieten wir FabFamily-Workshops – „Kurse für jung & älter – für Familien – generationenübergreifend gemeinsam erkunden, erlernen, erfahren, maken und Spaß haben“ an sowie eine Vielzahl an Kursen aus den Bereichen Roboter, Konstruktion und Programmierung in unserer Reihe „Robotik-Campus für Kinder und Jugendliche“.

Weiterlesen Weiterlesen

Kurs-Angebot April 2024 – Juni 2024

Kurs-Angebot April 2024 – Juni 2024

Im Frühsommer 2024 bieten wir wieder ein vielfältigen Kurs-Programm aus der maker-Welt für Kids im Alter von 5 – 18 Jahren an – wie gewohnt mit spannenden Tüftel-, Technik- und make-Themen. Ob Robotik, Elektronik, programmieren, löten, nähen, 3D-modellieren und 3D-Druck, Modellbau, lasercutten oder kreatives Arbeiten – es warten wieder viele Workshops auf euch, auch einige neue Formate und Themen…

MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche – mit Spaß, Kreativität und natürlich mit viel selber-machen und entdecken!

Förder-Projekte

Gefördert bieten wir FabFamily-Workshops – „Kurse für jung & älter – für Familien – generationenübergreifend gemeinsam erkunden, erlernen, erfahren, maken und Spaß haben“ an sowie eine Vielzahl an Kursen aus den Bereichen Roboter, Konstruktion und Programmierung in unserer Reihe „Robotik-Campus für Kinder und Jugendliche“.

Weiterlesen Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen